(Frauen-)Kreise

Geschichtlich betrachtet haben sich Frauen während ihrer Blutung in Kreisen getroffen – im so genannten Red Tent. Das rote Zelt war ein geschützter Ort, in dem die Frauen die Zeit unter sich gefeiert haben. In Kulturen von Ureinwohnern haben sie in dieser Zeit auch Visionen für den Stamm empfangen.

Aber auch heute stehen Frauenkreise für eine urweibliche Tradition. Sie bieten eine Möglichkeit, mit sich und anderen Frauen in eine tiefe Verbindung zu kommen.

So ist ein Treffen „mit deinen Mädels“ auch eine Art Frauenkreis. Doch nicht jede Frau hat die Möglichkeit, sich in solchen Treffen auszutauschen. Vielleicht brauchst du mehr Ruhe oder ein tieferes Eintauchen in Themen.

Zwar habe ich die Ausbildung für Frauenkreise gemacht, halte aber derzeit hauptsächlich Menschenkreise - bei mir ist jede*r willkommen.

Du bekommst in meinen Kreisen die Möglichkeit tiefer in Themen einzutauchen. Seien es Frauenthemen (Zyklus, weibliche Kraft, etc.) oder allgemeine Themen (Mut, Selbstliebe, etc.).

Für meine Kreise gelten Regeln. Die für mich wichtigste ist: Nichts wird nach außen getragen, alles bleibt im Raum.

In all meinen Angeboten arbeite ich traumasensibel. Denn mein Ziel ist es, dass du in wahre Verbindung abtauchen kannst, ohne Masken anwesend bist und du dich mit all deinen Facetten zeigen kannst.

Bestandteile eines (Frauen-)Kreises können sein:

  • Meditationen, Seelenreisen

  • Rituale, Zeremonien

  • Reflektieren zu vorgegebenen Impulsen (so genanntes Journaling)

  • Austausch

  • Auf Wunsch der Teilnehmerinnen kann auch Reiki ein Bestandteil sein.

Ein besonderer Frauenkreis kann zum Beispiel ein Motherblessing sein. Solltest du schwanger sein und dies für dich wünschen, kontaktiere mich gerne für ein Gespräch und ein Angebot. Ein Motherblessing kann aber auch nachgeholt werden für jede Frau, die Mutter geworden ist. Ich öffne den Raum auch für Sternenmütter.